Der menschliche Körper hält ein empfindliches Gleichgewicht zwischen der Körperkerntemperatur, also der Temperatur im Körperinneren, aufrecht. Gesunde Menschen haben eine Körperkerntemperatur von 37 °C. Selbst geringfügige Veränderungen der Körperkerntemperatur können die Gesundheit beeinträchtigen. Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Indikator für unsere Vitalfunktionen, die die grundlegendsten Körperfunktionen messen:

  • Die Temperatur eines Menschen, der die Welt verlässt, beträgt 27 °C.
  • Die Temperatur in einem tiefen Koma beträgt 33 °C.
  • Bei gestärkter Immunabwehr liegt die Temperatur bei 37°C.
  • Bei einer Immunschwäche sinkt die Körpertemperatur eines Menschen auf 36–36,5 °C.
  • Bei etwa 35 °C vermehren sich Krebszellen und die Zellen des Immunsystems stellen ihre Arbeit ein.

Medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass jedes Absinken der Körpertemperatur um 0,5 °C die Immunität um 30 % verringert. Patienten mit einer chronischen Körpertemperatur unter 36 Grad Celsius wiesen eine deutlich reduzierte Immunität auf.

Körpertemperaturdiagramm

Niedrige Körpertemperatur ist die Plage des 21. Jahrhunderts. Menschen mit niedriger Körpertemperatur reagieren selbst auf die besten Medikamente und Therapien nur schwach.

Wenn die Körperkerntemperatur sinkt, verringert sich auch die gesamte Zellenergie, was zu starker und chronischer Müdigkeit führt, die auch durch Schlaf nicht gelindert wird.

Niedrige Körpertemperatur kann viele Krankheiten verursachen

Eine niedrige Körpertemperatur (Hypothermie) kann die menschliche Gesundheit auf verschiedene Weise beeinträchtigen, unter anderem:

  1. Erhöhte Herzfrequenz: Niedrige Körpertemperatur führt zu einer Verengung der Blutgefäße und Arterien, wodurch der Blutfluss eingeschränkt und die Sauerstoffzufuhr zum Herzen reduziert wird. Das Herz muss stärker pumpen, um das Blut durch die verengten Blutgefäße zu pumpen. Dadurch steigen Blutdruck und Herzfrequenz.
  2. Hirnerkrankungen können durch eine verminderte Durchblutung des Gehirns verursacht werden, die Gehirnzellen schädigt und schließlich abtötet. Niedrige Körpertemperatur und langsame Durchblutung können die Hauptursache sein.
  3. Bei niedriger Körpertemperatur sind die Hauptfunktionen der Leber – Giftstoffbeseitigung, Nährstoffverarbeitung und Stoffwechselregulierung – beeinträchtigt.
  4. Nieren: Eine verringerte Durchblutung Ihrer Nieren kann das Nierengewebe schädigen und zu Nierenversagen führen.
  5. Bei Diabetikern ist die Körpertemperatur niedrig, die Insulinausschüttung ist unzureichend, der Glukosestoffwechsel ist reduziert und es gelangt zu viel Zucker ins Blut.
  6. Bei Übergewicht erhöht sich Ihre Stoffwechselrate um 12 % pro Grad Anstieg Ihrer Körpertemperatur.
  7. Allergien, niedrige Körpertemperatur, niedrige Lymphozytenzahl, Unfähigkeit, Antikörper zur Ausscheidung des Giftes zu produzieren.
  8. Anämie ist durch niedrige Magen- und Darmtemperaturen gekennzeichnet, die die Verdauung und Blutproduktion verhindern.
  9. Es betrifft die Nachkommen. Das Blut der Mutter ist der Nährboden des Embryos. Kinder von Müttern mit Kälte entwickeln häufiger Allergien, Gelbsucht, Milz- und Magenprobleme und viele andere Krankheiten.
  10. Bei Arteriosklerose kommt es leicht zu einer Verstopfung der Blutgefäße, da die Stoffwechselrate relativ niedrig ist und die Spülkraft des Blutes nicht ausreicht.
  11. Bei Krebs können die Stoffwechselprodukte nicht rechtzeitig ausgeschieden werden, es kommt zu einer Blockade. Krebszellen haben Angst vor Kälte.

Auswirkungen von Ferninfrarot auf die Körpertemperatur

Gibt es eine Möglichkeit, die Körpertemperatur zu erhöhen? Die moderne Wissenschaft hat herausgefunden, dass Ferninfrarotstrahlen diese wichtige Aufgabe erfüllen können.

Ferninfrarotlicht mit einer Wellenlänge von 2–18 Mikrometern ähnelt dem vom menschlichen Körper emittierten Ferninfrarotlicht. Es erzeugt die effektivste „Resonanz“ mit den Wassermolekülen im lebenden Körper und sogar mit dem Pflanzenwachstum.

elektromagnetische Wellen

Ferninfrarotstrahlen haben eine starke Durchdringungskraft und Strahlungsleistung und wirken stark wärmend und resonant. Sie werden leicht von Objekten absorbiert und in deren innere Energie umgewandelt. Dadurch erhöht sich die Körpertemperatur und Kälte, Feuchtigkeit und Nässe werden durch Schweiß aus dem Körper abgeleitet. Giftstoffe wirken sich positiv auf den Körper aus.

Nachdem die Ferninfrarotstrahlen vom menschlichen Körper absorbiert wurden, können sie die Wassermoleküle im Körper in Resonanz versetzen, die Wassermoleküle aktivieren und die Bindungskraft zwischen ihnen verstärken, wodurch biologische Makromoleküle wie Proteine ​​aktiviert werden, sodass sich die biologischen Zellen auf dem höchsten Schwingungsniveau befinden.

Die Wirkung von Infrarotstrahlen erhöht die Körpertemperatur

Durch den Resonanzeffekt biologischer Zellen kann die Ferninfrarot-Wärmeenergie in tiefere Körperschichten übertragen werden. Die Temperatur in den unteren Schichten steigt, und die erzeugte Wärme wird von innen nach außen abgegeben. Darüber hinaus können Ferninfrarotstrahlen die Durchblutung und Sauerstoffversorgung verbessern, was zu einem allmählichen Anstieg der Körpertemperatur führt. Dieser allmähliche Anstieg der Körpertemperatur wird häufig bei therapeutischen Behandlungen wie Hyperthermie-Therapien eingesetzt, um den natürlichen Heilungsprozess des Körpers anzuregen.

Bestes Infrarot-Therapiegerät

Zunehmende Erkenntnisse deuten darauf hin, dass IR Photostimulations- und Photobiomodulationseffekte bewirken kann, die insbesondere bei der Nervenstimulation, der Wundheilung und der Krebsbehandlung von Nutzen sind. Die Anwendung der Infrarottherapie hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Es ist bequem und praktisch, Nackenschmerzen zu Hause mit Ferninfrarot-Wärmetherapiegeräten wie Infrarotsauna, Infrarotlampe und Infrarotheizkissen zu behandeln.

1. Infrarotsaunen

Eine Infrarotsauna ist eine Sauna, die Infrarotlicht zur Wärmeerzeugung nutzt. Neben der Erzeugung von Wärme in der Luft, die Ihren Körper wie eine normale Sauna erwärmt, erwärmt eine Infrarotsauna Ihren Körper direkt, ohne die umgebende Luft zu erwärmen.

Strahlungswärme bietet eine Reihe bemerkenswerter gesundheitlicher Vorteile. Die Tiefenwärme entspannt Muskelkater, reduziert Steifheit und lindert Gelenkschmerzen, insbesondere chronische Schmerzen im Zusammenhang mit Arthritis.

Infrarotsauna mit Trockenwärme für zu Hause

Holz-Infrarot-Wärmesauna

Schmerzlinderungsgerät mit Infrarot-Wärmelampe

2. Infrarot-Wärmelampe

Infrarotlampen erzeugen eine warme und entspannende Atmosphäre. Dies ist ideal, um die Durchblutung der Muskeln zu steigern, das Hautbild zu verbessern und kann bei der Haarentfernung, Aknebehandlung und vielem mehr helfen.

Infrarotlampen geben bei Erwärmung unsichtbare Ferninfrarotstrahlen ab. Der drehbare Lampenkopf und der einstellbare Winkel des Lichtmasts ermöglichen es Ihnen, die Entfernung anzupassen, um die Abdeckung Ihres Körpers zu maximieren und so den maximalen Nutzungseffekt zu erzielen.

3. Infrarot-Heizkissen

Die Anwendung von Infrarotstrahlung ist ein neuartiger Ansatz der Wärmetherapie. Die Produkte geben über elektrisch erhitzte Kristalle und Steine ​​Ferninfrarotwärme tief in die Muskeln ab. Ferninfrarotprodukte verfügen typischerweise über einstellbare Temperatureinstellungen und automatische Zeitschaltuhren, ähnlich wie herkömmliche elektrische Heizgeräte.

Um das Ganze zusammenzufassen

Die Bedeutung der Körperkerntemperatur für die menschliche Gesundheit kann nicht genug betont werden. Ob zu hoch oder zu niedrig – selbst geringe Veränderungen der Körperkerntemperatur können schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zum Schutz der Körpertemperatur zu ergreifen, z. B. geeignete Kleidung zu tragen, ausreichend zu trinken und extreme Temperaturen zu vermeiden. Suchen Sie außerdem umgehend einen Arzt auf, wenn Symptome einer Hyperthermie oder Hypothermie auftreten.